Aktuelles 325
Aktuelle Meldungen

KTBL / 23.11.2021
Neue KTBL-Veröffentlichung: Ammoniakemissionen mindern – aber wie?
Pressemitteilung / (Darmstadt) Wie sieht die gute fachliche Praxis der Minderung von Ammoniakemissionen aus? Das Umweltbundesamt (UBA) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) liefern die Antwort mit der jüngst erschienen kostenfreien Schrift „Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft mindern. Gute Fachliche Praxis“.
Hierfür haben das UBA und das KTBL rund 20 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Verwaltung zusammengerufen: Gemeinsam wurde bewertet, welche Maßnahmen in der Fütterung, der Stallhaltung, der Lagerung und Ausbringung von Wirtschaftsdüngern sowie der Ausbringung synthetischer Düngemittel und der Biogaserzeugung einen nachweisbaren Minderungseffekt ha
ben und anwendbar sind.
Etwa 95 % der Ammoniakemissionen stammen in Deutschland aus der Landwirtschaft. Damit steht diese in einer besonderen Verantwortung, die Emissionen zu vermindern. Das gerade erschienene Heft gibt Landwirtinnen und Landwirten hierfür eine Hilfestellung und Handlungsempfehlung. Die 60-seitige Schrift kann kostenfrei bei UBA und KTBL heruntergeladen werden. Auf der Homepage des KTBL ist sie unter www.ktbl.de „Themen“ – „Ammoniakemissionsminderung – Gute Fachliche Praxis“ zu finden. Die Veröffentlichung ersetzt das gleichnamige 2003 erschienene Heft von KTBL, UBA und aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (aid).
Direkter Link zum kostenfreien Download
www.ktbl.de/themen/ammoniakemissionsminderung-gute-fachliche-praxis
weitere Informationen: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL), www.ktbl.de