Start

Nach­richten aus der Agrar­wirt­schaft


Mais häckseln, © ballensilage.com
Mais häckseln, © ballensilage.com

Landwirtschaftskammer NRW / 22.09.2023
Mais im Labor untersuchen lassen

Pressemitteilung / (Münster) Mit dem Herbstbeginn startet auch die Maisernte. Mais ist ein wichtiger Bestandteil für die Tierfutterproduktion, sei es Silomais, Corn-Cob-Mix (CCM) oder Körnermais. Die Ernte erfordert eine sorgfältige Planung und Überwachung, denn die Futterqualität von Maisernteprodukten kann von Jahr zu Jahr, selbst in gut stehenden Maisbeständen, stark.. » mehr Infos


Mahd mit dem Mähbalken, © BBV
Mahd mit dem Mähbalken, © BBV

Bayerischer Bauernverband / 22.09.2023
F.R.A.N.Z.-Projekt – Biodiversität im Grünland durch insektenschonende Mahdtechnik erhalten

Pressemitteilung / (Hamburg/Berlin) Um insektenschonende Mahdtechniken als Biodiversitätsmaßnahme in den Fokus zu rücken, hat das F.R.A.N.Z.-Projekt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kulturlandschaft Günztal zu einem Infotag auf den F.R.A.N.Z.-.. » mehr Infos


© DLG
© DLG

DLG / 22.09.2023
SYSTEMS & COMPONENTS 2023: A key part of AGRITECHNICA

Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Technisches Spotlight, Branchentreff und B2B-Plattform – die SYSTEMS & COMPONENTS hat sich als führender Branchentreff der internationalen Zulieferbranche für den Off-Highway-Sektor etabliert. Sie zeigt neueste Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Komponenten.. » mehr Infos


Kuhbürste, © ballensilage.com
Kuhbürste, © ballensilage.com

Deutscher Bauernverband / 22.09.2023
DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung

Pressemitteilung / (Berlin) Anlässlich der anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Situation der tierhaltenden Betriebe sowie der kürzlich seitens der Borchert-Kommission bekanntgegebenen Einstellung des Dialognetzwerks hat der Deutsche Bauernverband (DBV) eine Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung.. » mehr Infos


weitere Meldungen


Info

Worauf kommt es bei der Herstellung einer hochwertigen Ballensilage an? Dr. Thaysen von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gibt im folgenden Video wertvolle Tipps und Hinweise (Einbindung mit freundlicher Genehmigung der Fa. DOW):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden