Aktuelles 314
Aktuelle Meldungen

LWK Niedersachsen / 17.11.2021
„Landwirtschaft? Artenvielfalt? Was ist denn das?“
Mit fachlichem Know-how der Landwirtschaftskammer: Neues Kinderbuch erklärt, wie landwirtschaftliche Produktion und Förderung der Biodiversität besser vereinbar sind
Pressemitteilung / (Oldenburg) Kinderbücher zum Thema Landwirtschaft gibt es bereits viele. Doch nur wenige vermitteln ein realistisches, sachlich richtiges Bild der modernen Landwirtschaft. „Diese Lücke wollten wir schließen und dabei gleichzeitig die aktuellen Diskussionen zur Vereinbarkeit von Landwirtschaft und Naturschutz für Kindern verständlich aufbereiten“ beschreibt Florian Isensee, Geschäftsführer des Isensee-Verlages, die Intention hinter dem neuen Kinderbuch „Landwirtschaft? Artenvielfalt? Was ist denn das?“.
Um die fachlich richtige Darstellung der Landwirtschaft in Niedersachsen sicherzustellen, holte der Verlag die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ins Boot. Zahlreiche Fachleute aus verschiedenen Arbeitsbereichen der LWK haben ihr Wissen eingebracht, um ein wirklichkeitsnahes Bild der Landwirtschaft zu zeichnen.
Der Kinderbuchautor Uwe Klindworth, der bereits mehrere Bilderbücher zu den Themen Natur und Landwirtschaft veröffentlicht hat, setzte die Ideen in Bild und Wort um. „Entstanden ist ein Buch, aus dem nicht nur Kinder, sondern auch Eltern noch viel über die Landwirtschaft lernen können“ ist sich der Künstler sicher.
Auf insgesamt 48 farbigen Seiten werden die unterschiedlichen Formen der Landwirtschaft in Niedersachsen wie Ackerbau und Grünlandwirtschaft, aber auch Garten- und Obstbau sowie Teich- und Forstwirtschaft dargestellt und gleichzeitig erklärt, was die Landwirtschaft dabei für die Artenvielfalt unternimmt.
So werden kleine Maßnahmen wie Blühstreifen, die von vielen LandwirtInnen angelegt werden, gezeigt oder darüber aufgeklärt, warum Düngung für die Pflanzen wichtig ist und warum die Analyse von Bodenproben vor der Düngung hilfreich sein kann.
„Wir freuen uns, dass es nun ein Buch gibt, das Kindern den Kompromiss zwischen der Produktion von hochwertigen Nahrungsmitteln und gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die Natur und Artenvielfalt, den unsere Landwirtinnen und Landwirte täglich treffen müssen, näher bringt“ zeigt sich Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zufrieden mit dem Ergebnis.
„Damit passt das Buch gut in die aktuellen Diskussionen und Planungen rund um den ,Niedersächsischen Weg’, in dessen Verlauf die Interessen von Landwirtschaft und Naturschutz besser in Einklang gebracht werden und mehr Verständnis füreinander entsteht“, betont der Kammerpräsident.
Das Kinderbuch ist ab sofort im Handel erhältlich. Weitere Informationen gibt es beim Isensee-Verlag (Telefon: 0441-3614240, Mail: verlag@isensee.de).
Bibliografische Angaben:
Landwirtschaft? Artenvielfalt? Was ist denn das?; Uwe Klindworth, 48 Seiten, Hardcover, durchgehend farbig bebildert, 1. Auflage 2021, ISBN 978-3-7308-1826-8, EUR 14,80.
weitere Informationen: LWK Niedersachsen, www.lwk-niedersachsen.de