Aktuelles 308
Aktuelle Meldungen

Trioworld / 12.11.2021
Trioworld stellt neue Marke Triosilo für Silofolien vor und erhält ein weiteres Blauer Engel Zertifikat
Pressemitteilung / (Ombréé d’Anjou, F) Die 1965 gegründete schwedische Unternehmensgruppe Trioworld, ehemals Trioplast, ist einer der führenden Hersteller von Polyethylen in Europa. Der französische Produktionsstandort in Ombrée d’Anjou (Maine-et-Loire) ist auf die Fertigung von landwirtschaftlichen Kunststofffolien zur Futterkonservierung spezialisiert. Alle Produkte der Siloabdeckfolien werden ab jetzt unter der neuen Marke Triosilo geführt, wodurch es dem Unternehmen möglich ist, das bekannte Sortiment unter einer Dachmarke zu strukturieren.
Als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit, unter anderem durch Inbetriebnahme der ersten Recyclingstraße schon im Jahr 1985, hat Triowold inzwischen mehrere Öko-Zertifizierungen erhalten, darunter das sehr anspruchsvolle Blauer Engel Zertifikat für seine Trioblack Silofolie. Ein Jahr später, im September 2021, erhielt auch die Silofolie Triocare die Blaue Engel-Zertifizierung. Triocare besteht zu 90 % aus recyceltem Kunststoff und ist neben der Trioblack die einzige Silagefolie der Welt, die dieses Label trägt.
Triosilo: ein Portfolio aus recyceltem Kunstoff und zu 100% recycelbar
„Wir haben die Marke Triosilo ins Leben gerufen, um die vier von Trioworld hergestellten und vermarkteten Siloabdeckfolien (Trioblack, Triocare, Triosun und Triotech) zu stärken. Diese Marke wird es uns ermöglichen, unsere Kommunikation in der Praxis, sowohl mit unseren Handelspartnern als auch mit den Endkunden, also den Landwirten, zu harmonisieren und gezielter zu gestalten. Das Versprechen von Triosilo besteht darin, eine verantwortungsvolle Qualität zu bieten, die auf drei Werten basiert: Innovation, Kundennähe und Umwelt“, erklärt Thierry GAUCHET, Geschäftsführer von Trioworld France Ombrée d’Anjou.
Ein globaler Ansatz für die Umwelt, einzigartig, aber charakteristisch für Trioworld
Innerhalb der Marke Triosilo sind zwei Silofolien mit dem Blauen Engel zertifiziert. Der Blaue Engel ist die älteste Umweltzertifizierung der Welt. Die Herausforderungen des deutschen Labels liegen darin, die anspruchsvollen Kriterien erfüllen zu können. Denn dafür muss das Unternehmen nachweisen, dass seine vermarkteten Produkte mindestens 80 % recyceltes Material aus Post-Consumer-Abfällen enthalten. Diese neue Leistung ermöglicht es Trioworld, seine führende Position unter den umweltfreundlichen Unternehmen in der Erntekunststoffindustrie zu bestätigen.
Der sensible Umgang in Bezug auf Umweltfragen, was ein Kernelement der Unternehmensstrategie darstellt, hat Trioworld bereits mehrere Anerkennungen für das Engagement im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft eingebracht. Unter anderem ist das Unternehmen EUCERPLAST-zertifiziert, da das verwendete Regranulat garantiert 94% recycelten Altkunststoff enthält, und mit dem Label „MORE 2021“ ausgezeichnet, welches die Integration von recycelten Kunststoffen in die Produktion der Silagefolien anerkennt und fördert.
Darüber hat Trioworld sich selbst strenge Anforderungen gesteckt, indem für jedes Produkt eine Lebenszyklusanalyse (LCA) durchgeführt wird und die Ergebnisse für jede Silofolie verfügbar sind. Bei der Durchführung dieser Audits und der Kommunikation der Ergebnisse wurde das Unternehmen von einem unabhängigen Institut unterstützt.
Über die Silofolie Triocare
Durch ihre hohe Durchstoßfestigkeit und UV-Beständigkeit (bis zu 18 Monate) sowie ihr breites Längenspektrum (bis 400 m) ist diese Folie sehr gut zur Futterkonservierung in großen Silos geeignet. Die Triocare ist in verschiedenen Farben erhältlich: weiß, schwarz, schwarz/weiß, schwarz/grün.
weitere Informationen: Trioworld, www.trioworld.com