Aktuelles 274
Aktuelle Meldungen

Bayerischer Bauernverband / 22.10.2021
Welchen Beitrag leistet Land- und Forstwirtschaft zum Klimaschutz?
BBV-Klimatagung am 27. Oktober 2021 mit Fokus auf Boden, Wald und Biokraftstoffe
Pressemitteilung / (München) Der bayerischen Land- und Forstwirtschaft kommt eine besondere Rolle mit Blick auf Klimawandel und Klimaschutz zu. Durch ihr Wirtschaften entzieht sie der Atmosphäre Kohlendioxid und kann dies über Böden, Wälder und Ernteprodukte binden. In seiner ersten Klimatagung am 27. Oktober beleuchtet der Bauernverband das Themenfeld. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Boden, Wald und Biokraftstoffe.
„In dieser Fachtagung wollen wir den bestehenden, gesetzlichen Rahmen aufzeigen und vor allem Beiträge von Wissenschaftlern anbieten, die dann auch für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. Dabei geht es um Senkenpotenziale in Böden, im Forst und in Biokraftstoffen und welche Grenzen in diesen Bereichen vorhanden sind“, sagt BBV-Referentin Stephanie Kohn. Renommierte Experten von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, vom TFZ Straubing, von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft und der LfL haben ihr Kommen bereits zugesagt. Die Fachtagung richtet sich an alle, die sich für den Themenkomplex Klima und Landwirtschaft interessieren.
Das vollständige Programm und Infos zur Anmeldung unter:
▸ www.bayerischerbauernverband.de/klimatagung-2021
weitere Informationen: Bayerischer Bauernverband, www.bayerischerbauernverband.de