Aktuelles 223

Aktuelle Meldungen


Biogasanlage, © ballensilage.com
Biogasanlage, © ballensilage.com

KTBL / 16.09.2021
Berechnungsstandard einzelbetriebliche Klimabilanzen aktualisiert

Pressemitteilung / (Darmstadt) Beraterinnen und Berater bieten zunehmend Klimabilanzen für landwirtschaftliche Betriebe an. Dafür verwendete Berechnungsmodelle können nun auf eine aktualisierte Auflage des Berechnungsstandards für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) zurückgreifen.

Der BEK stellt eine standardisierte Methode dar und ermöglicht zusammen mit aktuellen Emissionsfaktoren und Begleitwerten die transparente Ermittlung von Treibhausgasemissionen von landwirtschaftlichen Betrieben. In zahlreichen Anwendungen wird der BEK bereits als Grundlage für die Treibhausgasbilanzierung genutzt.

Die dazugehörige kostenfreie Web-Anwendung stellt neben einem umfangreichen Satz an Berechnungsfaktoren u.a. aktualisierte Formeln für die Berechnung der Methanemissionen sowie der organischen Trockenmasse aus Tierexkrementen in Abhängigkeit von der Produktionsleistung in der Tierhaltung bereit.

Des Weiteren wurde die Berechnungsmethodik den Erfahrungen aus der Praxis angepasst. Dies betraf in erster Linie die Aufteilung der Lachgasemissionen aus Wirtschaftsdüngern zwischen dem Pflanzenbau und der Tierhaltung bzw. der Biogaserzeugung. Auch für die Anrechnung von Humuskohlenstoff durch Grünland wurde ein Berechnungsansatz erarbeitet. Diese Neuerungen werden in der neuen Auflage des Handbuchs beschrieben.

Nähere Informationen zum Projekt und den Projektpartnern sowie zur Berechnungsstandard zugehörigen Parameterdatenbank finden sich unter https://www.ktbl.de/themen/bek

weitere Informationen: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL), www.ktbl.de