Aktuelles 184
Aktuelle Meldungen

DLG / 24.08.2021
EuroTier 2022 mit Leitthema „Transforming Animal Farming“
Nächste EuroTier und EnergyDecentral vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover / Plattform für Innovationen und Lösungsstrategien / digitales Angebot auf DLG-Connect
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die nächste EuroTier wird 2022 zusammen mit der EnergyDecentral vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover stattfinden. Der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) stellt das fachliche Rahmenprogramm der Weltleitmesse für Tierhaltungs-Profis unter das Leitthema „Transforming Animal Farming“.
„Produktions- und Wertschöpfungsketten sowie gesellschaftliche und umweltpolitische Ansprüche an die Nutztierhaltung entwickeln sich stetig weiter“, betont EuroTier-Projektleiterin Ines Rathke. „Landwirte, Betriebsleiter und Unternehmen gestalten die Zukunft aktiv mit: im Management, im Einkauf, in der Vermarktung. Als internationale Plattform zeigt die EuroTier Innovationen und Lösungsstrategien – nicht nur für aktuelle Brennpunkte.“
Plattform für junge Unternehmen
Für junge innovative Unternehmen bietet die EuroTier die Start-up Area „DLG-AgrifutureLab“ an. Dort können deutsche und internationale Unternehmensgründer sich prominent und publikumswirksam präsentieren. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Messeteilnahme deutscher Start-ups.
Neu: Agrifuture Concept Winner
Erstmals zur EuroTier 2022 werden innovative und zukunftsweisende Konzepte für die Tierhaltung von morgen ausgezeichnet. Aussteller können ihre Ideen und Visionen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden und noch keine Marktreife erlangt haben, aber perspektivisch Potential für eine bessere fachliche Praxis oder Prozessoptimierung bieten, zum Wettbewerb „Agrifuture Concept Winner“ einreichen.
Digitales Branchen-Netzwerk „DLG-Connect“
Im Juni diesen Jahres hat die DLG die digitale Plattform „DLG-Connect“ gestartet. Diese bietet für alle DLG-Messen und Veranstaltungen ein digitales fachliches Angebot für die Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft mit ganzjährig branchenrelevanten Themen und Inhalten, Networking und einem umfassenden Marktüberblick entlang der Wertschöpfungskette.
weitere Informationen: DLG, www.dlg.org