Aktuelles 049

Aktuelle Meldungen


Anerkannte Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen (im Bild: Ausbildung im Beruf Landwirt/in) haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Betriebsdaten über ein neues Onlineportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu verwalten, © Andreas Teichler
Anerkannte Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen (im Bild: Ausbildung im Beruf Landwirt/in) haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Betriebsdaten über ein neues Onlineportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zu verwalten, © Andreas Teichler

LWK Niedersachsen / 27.05.2021
​​​​​​​Datenpflege für Ausbildungsbetriebe jetzt noch einfacher

Neues Portal: Landwirtschaftskammer Niedersachsen verbessert Kommunikation und Verwaltung rund um das Engagement für die Grünen Berufe

Pressemitteilung / (Oldenburg) Alle anerkannten Ausbildungsbetriebe für die zwölf Grünen Berufe in Niedersachsen haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Betriebsdaten über ein neues Onlineportal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) zu verwalten. Eine zeitraubende Datenpflege per Brief, E-Mail oder Telefon sei damit überflüssig, teilt die LWK am Donnerstag (27. Mai) in Oldenburg mit.

„Einer Ausbildungsberaterin oder einem Ausbildungsberater mitzuteilen, dass sich eine Telefonnummer geändert hat oder auf unserer Berufsorientierungswebseite www.talente-gesucht.de einen freien Ausbildungsplatz zu melden, wird damit noch einfacher“, berichtet Anke Evers, Leiterin des LWK-Fachbereichs Aus- und Fortbildung, Landjugend.

„In einer Zeit, in der es darauf ankommt, geeignete Nachwuchskräfte wirkungsvoll auf sich aufmerksam zu machen, möchten wir die Betriebe dabei unterstützen, die Unternehmensdarstellung immer auf dem neuesten Stand zu halten“, betont Evers.

Landesweit betreut die LWK rund 5.300 Auszubildende und die knapp 3.900 Ausbildungsbetriebe in Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft und Fischerei.

Nach der Anmeldung über die Internetadresse https://extranet.lwk-niedersachsen.de können Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter Änderungen bei den Basisdaten des Ausbildungsbetriebes mitteilen, etwa bei den E-Mail-Adressen oder beim Betriebsnamen. Weiterhin können sie Angaben zum Ausbildungsplatzstatus aktualisieren und für www.talente-gesucht.de eine detaillierte Betriebsvorstellung mit Text, Bild und Videos erstellen.

Um einen Zugang zum persönlichen Bereich des Portals zu erhalten, geben Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter eine aktuelle E-Mail-Adresse an und stimmen der Veröffentlichung der allgemeinen Betriebsdaten auf www.talente-gesucht.de zu. Diese Angaben werden bei der Anerkennung als Ausbildungsbetrieb abgefragt und können jederzeit aktualisiert beziehungsweise widerrufen werden.

Betriebe, die vor dem 25.05.2021 als Ausbildungsbetrieb anerkannt wurden, erhalten in den nächsten Wochen ein Passwort für ihren Account zugesandt. Betriebe, die ab dem 25.05.2021 anerkannt werden, können sich ihr Passwort eigenständig in der Anmeldemaske erstellen.

weitere Informationen: LWK Niedersachsen, www.lwk-niedersachsen.de