Aktuelles 034
Aktuelle Meldungen

LWK Niedersachsen / 14.05.2021
Jetzt informieren über Einstieg in Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft
Bündnis Duale Berufsausbildung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen leistet Lehrkräften bei Berufsorientierung zusätzliche Unterstützung
Pressemitteilung / (Oldenburg/Langförden) Im Zuge ihrer Arbeit für das Bündnis Duale Berufsausbildung (BDB) intensiviert die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ihr Engagement für künftige Auszubildende in den Grünen Berufen und bietet Lehrkräften, die SchülerInnen bei der Berufsorientierung unterstützen, ein zeitgemäßes Format an, in dem sie sich einen konkreten Eindruck über eine Berufsausbildung in Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft verschaffen können.
„Für die Videokonferenz, die wir am 19. Mai zusammen mit den Expertinnen vom Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft (ZEHN) veranstalten, können sich noch weitere LehrerInnen anmelden“, sagt Anke Evers, Leiterin des LWK-Fachbereichs Aus- und Fortbildung, Landjugend.
In der Videokonferenz am Mittwoch, 19. Mai, von 15 bis 16 Uhr versorgen Fachleute der LWK und des ZEHN sowie junge Nachwuchskräfte die TeilnehmerInnen mit zeitgemäßem Wissen über die Berufsfelder Landwirtschaft, Gartenbau und Hauswirtschaft.
Alle drei Berufe basieren auf Nachhaltig- und Sinnhaftigkeit und bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Sie sind überdies besonders geeignet für SchülerInnen,
- die Praxis mit Theorie verbinden möchten
- die mit anpacken wollen
- die gerne mit Menschen arbeiten
- die gerne in der Natur arbeiten
- die gerne mit Tieren arbeiten
- die mit moderner Technik arbeiten möchten.
Für die Partner im BDB ist es von großer Bedeutung, auch im Jahr 2021 weiterhin eine möglichst große Zahl von Ausbildungsplätzen anzubieten und zu besetzen, damit allen an einer Ausbildung interessierten und motivierten Jugendlichen eine gute berufliche Perspektive geboten werden kann.
„Die Landwirtschaftskammer Niedersachen bietet zur Berufsorientierung die Webseite www.talente-gesucht.de an“, ergänzt Evers. „Dort gibt es alle Informationen rund um die Ausbildung.“ Ferner würden auf dem Instagram-Profil der Kammer (www.instagram.com/lwkniedersachsen) in den Highlights die grünen Berufe präsentiert.
Am BDB beteiligen sich die für die berufliche Bildung auf Landesebene engagierten Organisationen und Verbände wie die Sozialpartner (Verbände der Arbeitgeber und Gewerkschaften), die Kammern, die kommunalen Spitzenverbände, die Regionaldirektion Niedersachsen/Bremen der Bundesagentur für Arbeit sowie die zuständigen Ministerien der Landesregierung.
weitere Informationen: LWK Niedersachsen, www.lwk-niedersachsen.de