Aktuelles Archiv
Weitere Meldungen

LWK Niedersachsen / 20.02.2021
Aktiv und flexibel auf Wetterextreme reagieren
Pressemitteilung / (Oldenburg) Bei vielen Stellschrauben für eine Reduktion von Treibhausgasen geht der Klimaschutz mit den wirtschaftlichen Interessen der LandwirtInnen einher. Wirtschaftlich erfolgreiche Futterbaubetriebe haben deshalb bereits regelmäßig eine gute Klimabilanz. Bei anderen Stellschrauben wie etwa.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 20.02.2021
Überbrückungshilfe III am 10. Februar gestartet
Pressemitteilung / (Berlin) Der Deutsche Bauernverband zeigt sich erleichtert, dass auch landwirtschaftliche Nutztierhalter seit 10. Februar die Corona-Überbrückungshilfe III beantragen können. „Diese Unterstützung gilt für Unternehmen, die zwischen November 2020 und Juni 2021 Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 20.02.2021
Grüne Berufe auf Instagram
Pressemitteilung / (Münster) In einer neuen Instagram-Serie stellt die Landwirtschaftskammer NRW ab sofort wöchentlich die verschiedenen Grünen Berufe rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft vor. Die Serie richtet sich an junge Menschen, die auf der Suche nach der passenden Berufsausbildung sind. Wer noch nicht sicher ist, erfährt in kurzen Story-Sequenzen, was zu den.. » mehr Infos

BZfE / 20.02.2021
Rein vegane und vegetarische Ernährung – Erhöht sich das Frakturrisiko?
Pressemitteilung / (Bonn) Eine pflanzliche Ernährung hat viele Vorteile. Allerdings leiden Vegetarier und vor allem Veganer möglicherweise häufiger unter Knochenbrüchen. Das vermuten Wissenschaftler der University of Oxford, die Daten der „European Prospective Investigation into Cancer and.. » mehr Infos

Berry bpi agriculture / 17.02.2021
Innovativ, Nachhaltig Silotite Sustane
Pressemitteilung / (Zele, B) SILOTITE SUSTANE™ von Berry bpi agriculture ist eine nachhaltige Silofolie, die aus 30 % recyceltem Material hergestellt wird. Der signifikante Anteil an recyceltem Inhalt bedeutet, dass SILOTITE SUSTANE™ Wickelfolien die Abhängigkeit von Polymeren, die aus fossilen Brennstoffen gewonnen werden, verringern und zur Kreislaufwirtschaft.. » mehr Infos

Julius Kühn-Institut / 17.02.2021
JKI sucht Landwirtschaftsbetriebe für Nitrat-Monitoring
Pressemitteilung / (Braunschweig) Seit Jahren ist die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland ein Streitthema. Dabei stehen die Nitrateinträge aus der Landwirtschaft im Mittelpunkt der Debatte. Im Jahr 2018 hat der Europäische Gerichtshof die Bundesrepublik sogar wegen des Verstoßes gegen die Europäische Nitratrichtlinie.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 17.02.2021
Zukünftige Milchpreise schon heute sichern
Pressemitteilung / (Berlin) Die derzeitigen Rahmenbedingungen in der Milchbranche lassen sich durch starke Preisschwankungen, Marktphasen mit sehr niedrigen Milchpreisen und Liquiditätsproblemen auf zahlreichen Betrieben charakterisieren. Durch neue Preismodelle kann mehr Planbarkeit und Absicherung erzielt werden. In diesem Bereich hat sich in den letzten.. » mehr Infos

DLG / 17.02.2021
DLG-Wintertagung 2021: Hubertus Paetow: Umbau des Wirtschaftssystems ist größte unternehmerische Herausforderung
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Zur Eröffnung der DLG-Wintertagung digital 2021, die am 11. Februar online auf der Plattform der EuroTier digital stattfand, hat DLG-Präsident Hubertus Paetow die Branche aufgefordert, dem hohen gesellschaftlichen Druck standzuhalten und diesen als Handelnde auch in einen positiven Impuls.. » mehr Infos

Pöttinger / 14.02.2021
Pöttinger erweitert sein Produktportfolio
Pressemitteilung / (Grieskirchen / A) Das österreichische Traditionsunternehmen Pöttinger erweitert sein Portfolio im Ackerbau: Verschiedene Geräte für die Kulturpflege werden ab dem 1. August 2021 in den Pöttinger-Farben auf den Äckern zu sehen sein. Damit wird eine der letzten Lücken im breiten Angebot geschlossen. Mit CFS Cross Farm Solution aus Stoitzendorf, einem ebenfalls österreichischen Landmaschinenbauer, hat Pöttinger den richtigen Partner für diese.. » mehr Infos

Landwirtschaftskammer NRW / 14.02.2021
Wie nachhaltig wirtschaften Landwirte in NRW?
Pressemitteilung / (Münster) Landwirte in Nordrhein-Westfalen arbeiten schon bei vielen Themen nachhaltig. Insgesamt gibt es aber noch Entwicklungspotenzial. Das ist das Ergebnis des dreijährigen Projektes Nachhaltigkeitskodex für die Landwirtschaft, dessen Ergebnisse am 1. Februar bei einer digitalen Veranstaltung vorgestellt wurden.. » mehr Infos

BayWa / 14.02.2021
BayWa CEO Lutz startet Kampagne zur Selbsthilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Pressemitteilung / (München) Seit Mitte Dezember gilt in Deutschland ein harter Lockdown, viele Geschäfte sind seitdem geschlossen. Je länger die Einschränkungen dauern, umso bedrohlicher wirken sie sich vor allem auf die wirtschaftliche Existenz kleiner Unternehmen und Solo-.. » mehr Infos

DLG / 14.02.2021
Erfolgreiche Premiere der EuroTier / EnergyDecentral digital
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die Premiere „EuroTier / EnergyDecentral digital“ ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Auf der Digital-Plattform der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wählten sich an den vier Veranstaltungstagen (9. bis 12. Februar) über 41.000 Teilnehmer ein. Sie informierten sich über das Angebot.. » mehr Infos

Schaumann / 12.02.2021
Das neue Schaumann-Webinar: Klimabilanz der Milcherzeugung – Es lohnt sich!
Pressemitteilung / (Pinneberg) Einzelbetriebliche Klimabilanzen schützen das Klima, verbessern das Betriebsergebnis und fördern gleichzeitig das Image der Landwirtschaft. Das Wissen um die betrieblichen Treibhausgasemissionen und die verschiedenen Möglichkeiten diese zu senken sind auch in der Landwirtschaft ein immer wichtiger werdendes Thema. Das Webinar: Klimabilanz der.. » mehr Infos

BayWa / 12.02.2021
Zum Valentinstag Blühpatenschaften statt Blumen
Pressemitteilung / (München) „Verschenkt zum Valentinstag keine geschnittenen Blumen, sondern eine blühende Wiese.“ Mit dieser Botschaft werben in diesem Jahr Landwirte aus ganz Deutschland unter combayn.de, einer Marke der BayWa Tochtergesellschaft BayWa IT GmbH, bei Verbrauchern und Unternehmen für Blühpatenschaften auf ihren Flächen. Interessierte können schon.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 12.02.2021
Ferkelkastration: Gelungener Start in schwierigen Zeiten
Pressemitteilung / (Oldenburg) Knapp 1.100 Personen aus sauenhaltenden Betrieben haben seit Mai 2020 bereits an den zweitägigen Fortbildungskursen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) teilgenommen, um männliche Ferkel künftig ohne tierärztliche Begleitung schmerzfrei unter Betäubung zu kastrieren. So sieht es seit Jahresbeginn das novellierte Tierschutzgesetz vor.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 12.02.2021
Insektenschutzpaket geht den falschen Weg
Pressemitteilung / (Berlin) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert das vom Bundeskabinett verabschiedete Insektenschutzpaket massiv. „Der heute verabschiedete Gesetzentwurf ist kurzsichtig und ein strategischer Fehler für die Naturschutzpolitik. Dieser Tag ist ein schlechtes Signal für die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Insektenschutz ist ein MUSS auch für die Landwirtschaft“, erklärt der Bauernpräsident. Kooperation.. » mehr Infos

LWK Niedersachsen / 09.02.2021
Insektenschutzgesetz des Bundes: Niedersächsischer Weg fordert mehr Freiräume
Pressemitteilung / (Oldenburg/Hannover) Die Partner des Niedersächsischen Weges, einer Allianz für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz, begrüßen, dass nun auch auf Bundesebene die Bedeutung des Insektenschutzes erkannt wurde. Gleichzeitig wundern sie sich über.. » mehr Infos

VDMA / 09.02.2021
Landtechnikindustrie trotzt Corona mit Rekordergebnis
Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Die in Deutschland produzierenden Landmaschinen- und Traktorenhersteller erzielten im zurückliegenden Jahr einen Umsatzrekord. Mit einem Produktionsplus von 5 Prozent auf 9 Milliarden Euro erreichte die Branche im Corona-Jahr ein neues Allzeithoch. „Auch in Krisenzeiten sind.. » mehr Infos

CASE IH / 09.02.2021
Case IH Traktoren: „Red Power“ mit „powerful red“ 1,1
Pressemitteilung / (Heilbronn) Seit August 2020 verlassen alle in St. Valentin, Österreich, gebauten Case IH Traktoren das Werk mit einer verbesserten, hochbeständigen Lackierung. Dazu wurde die bisherige Lackierpraxis auf Basis umfassender Analysen und in Kooperation mit 24 spezialisierten Zulieferern und Partnern an neue Anforderungen.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 09.02.2021
Kabinett will höhere Treibhausgasminderung im Verkehr
Pressemitteilung / (Berlin) Der Deutsche Bauernverband bewertet den heutigen Kabinettsbeschluss für höhere Treibhausgasminderungsquoten im Verkehr als brauchbare Grundlage für die weitere Entwicklung bei Biokraftstoffen, mahnt dabei aber deutliche Nachbesserungen an. Dazu der stellvertretende General-.. » mehr Infos