Aktuelles 491

Aktuelle Meldungen


Titelseite Merkblatt 469, © DLG
Titelseite Merkblatt 469, © DLG

DLG / 13.03.2022
Die Betriebszweiganalyse richtig für Planungsanlässe nutzen

DLG-Merkblatt 469 stellt Planungsansätze anhand der Struktur der Betriebszweiganalyse vor

Pressemitteilung / (Frankfurt am Main) Eine Autorengruppe des DLG-Ausschusses für Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen hat ein neues Merkblatt 469 mit dem Titel „Wie plane ich in der Praxis richtig mit der Struktur der Betriebszweiganalyse (BZA)?“ verfasst. Das DLG-Merkblatt soll eine methodische Herangehensweise für die richtige Nutzung der in der BZA gewonnenen Daten für Planungszwecke sein. Die Fachpublikation baut inhaltlich auf der verbreiteten Vertrautheit mit der Betriebszweigabrechnung auf und nutzt die bekannte Gliederung der Leistungen und Kosten, um Hinweise zur sinnvollen und korrekten Durchführung von Planungsrechnungen zu geben. Bedeutend sind hier die Grenzkostenbetrachtungen für den Planungsanlass und wie diese umgesetzt werden sollen.

Anhand von praktischen Beispielen wie die Kalkulation einer Flächenzupacht im Ackerbau und einer Erweiterung der Milchviehhaltung werden typische Fragestellungen aus der Unternehmensentwicklung und Aufgaben in der betriebswirtschaftlichen Beratung vorgestellt und Planungsansätze für Entscheidungen modelliert.

Das DLG-Merkblatt 469 ist unter diesem Link online verfügbar und kann auch als PDF heruntergeladen werden.

weitere Informationen: DLG, www.dlg.org