Start
Nachrichten aus der Agrarwirtschaft

John Deere / 25.02.2021
Digitale Präzision mit neuer App
Pressemitteilung / (Mannheim) Mit einer neuen App des deutschen Start-ups Solorrow können Landwirte unkompliziert Applikationskarten mit variabler Rate für das Düngen und andere
Feldarbeiten erstellen und sie mit dem John Deere Operations Center teilen. Von dort aus können Karten drahtlos mit wenigen Klicks an Maschinen auf dem Feld gesendet werden, um teilflächenspezifische.. » mehr Infos

BZfE / 25.02.2021
Der Nutri-Score zeigt´s: Fett ist nicht gleich Fett
Pressemitteilung / (Bonn) Geht es um den Nährwert von Speisefetten, sind vor allen zwei Aspekte entscheidend: Woher es stammt und wie intensiv es verarbeitet ist. Für eine gesunde Wahl braucht man also am besten Vorwissen und genügend Zeit, um das Etikett zu studieren. Einen schnellen Überblick ermöglicht der Nutri-Score, eine erweiterte.. » mehr Infos

Pöttinger / 25.02.2021
Pöttinger: Neue Verschleißteile für Grubber
Pressemitteilung / (Grieskirchen / A) Pöttinger bietet für die gezogenen Grubber TERRIA sowie für die SYNKRO Anbaugrubber neue Verschleißteile an. Schmalschar DURASTAR: Den Boden tief lockern. Pöttinger bietet im Bereich der konservierenden Bodenbearbeitung für krumentiefe Lockerung das neue Schmalschar DURASTAR an. Es ist verfügbar für die 3- und 4-balkigen, gezogenen Grubber.. » mehr Infos

Deutscher Bauernverband / 25.02.2021
DBV und FNSEA lehnen Mercosur-Abkommen ab
Pressemitteilung / (Berlin) Vor dem Hintergrund der Veröffentlichung der EU-Handelsstrategie für die kommenden Jahre weist der Deutsche Bauernverband (DBV) in einer gemeinsamen Erklärung mit dem französischen Bauernverband Fédération nationale des syndicats d’exploitants agricoles (FNSEA) auf die Notwendigkeit eines.. » mehr Infos
Info
Worauf kommt es bei der Herstellung einer hochwertigen Ballensilage an? Dr. Thaysen von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gibt im folgenden Video wertvolle Tipps und Hinweise (Einbindung mit freundlicher Genehmigung der Fa. DOW):

